www.yorkrestart.de
Wir züchten Yorkies ab Jahr 1994
rasa Yorkshire Terrier

Yorkshire Terrier

FCI Rassestandard
FCI - Standard Nr. 86 / 20. 01. 1998 / D

                           
YORKSHIRE TERRIER
ÜBERSETZUNG : Frau Wiebke Steen.
URSPRUNG : Grossbritannien.

DATUM DER PUBLIKATION DES GÜLTIGEN ORIGINALSTANDAR DES : 24.06.1987.

VERWENDUNG : Gesellschaftshund.

KLASSIFIKATION FCI : Gruppe 3 Terrier.
Sektion 4 Zwerg Terrier.
Ohne Arbeitsprüfung.


ALLGEMEINES ERSCHEINUNGSBILD

Langhaarig, das Haar hängt glatt und gleichmäßig beiderseits herab, ein Scheitel reicht von der Nase bis zur Rutenspitze. Sehr kompakt und adrett, aufrecht in der Haltung und ein Fluidum von Wichtigkeit ausstrahlend. Die Konturen sollen einen kernigen und gut proportionierten Körper erkennen lassen.

VERHALTEN UND CHARAKTER (WESEN)

Reger und intelligenter Zwerg-Terrier. Lebhaft bei ausgeglichenen Wesens-anlagen.


KOPF

OBERKOPF

Schädel: Ziemlich Klein und flach, Schädel nicht auffallend oder zu gerundet.

GESICHTSSCHÄDEL

Nasenschwamm : Schwarz.

Fang : Nicht zu lang.

Kiefer / Zähne: Perfektes, regelmäßiges und vollständiges Scherengebiß, wobei die obere Schneidezahnreihe ohne Zwischenraum über die untere greift und die Zähne senkrecht im Kiefer stehen.

Augen: Mittelgroß, dunkel, glänzend, mit wachsamem, intelligentem Ausdruck und so plaziert, daß sie geradeaus blicken. Nicht hervorstehend. Augenlider dunkel.

Ohren : Klein, V-förmig, aufrecht getragen, nicht zu weit auseinanderstehend, mit kurzem Haar von satter, kräftiger Tan-Farbe bedeckt.


HALS : Von guter Länge.

KÖRPER : Kompakt.

Rücken : Eben.

Lenden : Gut durch Muskeln gestützt.

Rippen : Mässig gewölbt.

RUTE : Üblicherweise auf mittlere Länge kupiert, mit viel Haar bewachsen. Dieses ist von dunklerem Blau als das am Körper, insbesondere am Rutenende. Sie wird etwas über der Rückenlinie getragen.

GLIEDMASSEN

VORDERHAND : Läufe gerade, gut mit Haar von sattem goldenem Tan bedeckt, wobei die Haarspitzen etwas heller schattiert sind als die Haarwurzeln. An den Vorderläufen darf das Tan nicht höher als bis zu den Ellenbogen reichen. Schultern : Gut gelagert.

HINTERHAND : Von hinten betrachtet sind die Läufe ganz gerade, gemäßigte Winkelung der Kniegelenke; gut mit Haar von sattem, goldenem Tan bedeckt, wobei die Haarspitzen etwas heller schattiert sind als an der Haarwurzel. Das Tan darf nicht höher als bis zu den Kniegelenken reichen.

PFOTEN : Rund, schwarze Krallen.

GANGWERK : Frei und mit viel Schub, geradeaus gerichtete Bewegung in Vor- und Hinterhand, bei ebener Rückenlinie.

HAARKLEID

HAAR : Körperhaar von mittlerer Länge, völlig gerade (nicht wellig), glänzend; von feiner seidiger Textur, nicht wollig. Das herabhängende Haar am Kopf und Fang (fall) ist lang, hat eine satte, goldene Tan-Farbe; dabei in der Farbe intensiver seitlich am Kopf, am Ohrenansatz und am Fang, wo es besonders lang sein sollte. Die Tan-Farbe am Kopf darf sich nicht in den Nacken ausbreiten; sie darf nicht rußig oder mit dunklem Haar vermischt sein.

FARBE : Dunkles Stahlblau (nicht Silberblau) erstreckt sich vom Hinterhauptbein bis zum Rutenansatz, keinesfalls vermischt mit falbfarbenem, bronzefarbenem oder dunklem Haar. Das Haarkleid an der Brust hat ein volles, helles Tan. Alle tanfarbenen Haare sind an der Wurzel dunkler als in der Mitte und werden zur Spitze hin noch heller.

GEWICHT

Gewicht bis 3,1 kg (7 livres anglaises).

FEHLER

Jede Abweichung von den vorgenannten Punkten sollte als Fehler angesehen werden, dessen Bewertung in genauem Verhältnis zum Grad der Abweichung stehen sollte.


N.B. : Rüden sollten zwei offensichtlich normal entwickelte Hoden aufweisen, die sich vollständig im Hodensack befinden.


belka ozdobna
ZKwP wyróżnienie w 20 rocznicę istnienia hodowli Yorkshire Terrierów Restart dyplom 98 dyplom dyplom

Unsere Welpen

Bei uns können Sie schöne Welpen der Rasse Yorkshire Terrier von Champions, Inter-Champions, von Welt und Europa Siegern, aus amerikanischen und kanadischen Linien erwerben !
Szczenię yorkshire terrier
Informieren Sie sich über unsere bisherigen, sowie über unsere geplanten Würfe.


Dank

Herzlichen Dank für:

Eddie und Klaus
www.ofbeautifullstars.de

Gisela Köchig
www.kendos.de

Familie Dawin
www.padawis.de

Gerhard Becker Schmuck für Tierfreunde
gbschmuck.de/yorki/

dyplom dyplom
 
Die Zucht wird von der Leiterin Sektion Terrier
FCI
Renata Szuwart geführt